Vom 20. bis zum 28. November 2025 findet in Rheinland-Pfalz die Schulkinowoche statt, und das zum sage und schreibe 23. Mal. Unter dem Motto „Filme.Zeigen.Zukunft.“ zeigen 40 Kinos im Land in mehr als über 500 Veranstaltungen eine Auswahl an sorgfältig ausgewählten Filmen. Es sind Filme für alle Schulformen und Jahrgangsstufen im Angebot.
Auch die Klassen der Orientierungsstufe der Heinrich-Roth-Realschule plus verlegten diese Woche ihr Klassenzimmer in den Kinosaal und genossen den „Unterricht“ mit Popcorn und Nachos anstatt mit Lehrbuch und Schreibheft.
Gezeigt wurde „Alles steht Kopf 2“, ein unterhaltsamer Film, der gleichzeitig eine wichtige Botschaft vermittelt. Es geht um eine Lebensphase in der bei den meisten Menschen tatsächlich alles Kopf steht: die Pubertät!!! Das Leben ist nicht mehr so wie es vorher war. Stattdessen regiert das Gefühlschaos. Eine Realität, die unseren Schülerinnen und Schülern nicht ganz unbekannt sein dürfte. Die Botschaft am Ende macht getreu dem diesjährigen Motto der Schulkinowoche stark für die Zukunft, denn sie lautet: Man muss nicht perfekt sein. Zur Entwicklung der Persönlichkeit gehören sowohl positive als auch negative Emotionen untrennbar dazu. Mit diesem Wissen kann man dieser turbulenten Lebensphase vielleicht etwas gelassener entgegensehen.
Text und Fotos: Ulrike Lennartz
