Weihnachtspäckchen für Kinder aus Trostyanets in der Ukraine

Der Krieg in der Ukraine verursacht weiterhin unvorstellbares Leid. Die Heinrich-Roth-Realschule plus engagierte sich in der Vergangenheit wiederholt für die Flüchtlingshilfe oder für noch dort lebende Menschen:
Eine Spendenwanderung brachte z.B. stolze 14.000 Euro für die Unterstützung von Flüchtlingen aus der Ukraine ein. Anlässlich der wöchentlichen Friedensgebete vor dem Rathaus Montabaur setzte unsere Schulband „Real Noise“ ein musikalisches Zeichen für den Frieden. Kollegin Julia Wilhelmi übergab im Rahmen der Aktion „Ostern im Schuhkarton“ 50 liebevoll gepackte Pakete für Kinder aus der Ukraine.

Nun steht Weihnachten vor der Tür; eine wunderbare Gelegenheit erneut zu zeigen, dass wir die Menschen in der Ukraine nicht vergessen haben. Vor diesem Hintergrund riefen Stadtbürgermeisterin Melanie Leicher und die Vorsitzende der Deutsch-Ukrainischen Gesellschaft Pfarrerin Anne Pollmächer in einer Anzeige des Wochenblatts auf, Weihnachtspäckchen für Kinder aus Trostyanets, der Partnerstadt von Montabaur in der Ukraine, zu packen.

Dieser Bitte kamen wir gerne nach. Die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 5 packten fleißig Spielsachen, Hygieneartikel, Süßigkeiten oder Kleidung in Schuhkartons und dekorierten diese weihnachtlich.

Heute Nachmittag konnten wir an der Pforte des Rathauses so viele Päckchen übergeben, dass mehrere Mitarbeiter des Rathauses zur Hilfe kamen. Ein großes Dankeschön seitens Stadtbürgermeisterin Melanie Leicher und der Deutsch-Ukrainischen Gesellschaft aber auch seitens der Klassenleitungen gilt allen, die sich so großzügig an dieser Aktion beteiligt haben.

Text und Fotos: Ulrike Lennartz