Jeder Apfel zählt

In diesem Jahr tragen die Apfelbäume reichliche Frucht. Gemeinsames Ernten und Verarbeiten macht nicht nur Spaß, sondern schafft auch Verbindung zur Natur und zwischen den Menschen. Man erlebt beim Ernte- und Produktionsprozess hautnah mit, wie aus den gesammelten Früchten ein haltbares Lebensmittel hergestellt wird.

Unter Leitung ihrer Klassenlehrerin Frau Fuchs kümmerte sich die Klasse 7e um die Apfelbäume auf dem Schulgelände.

Die Klasse 8d von Frau Teler-Janda sammelte in Siershahn, Boden und Großholbach. Die Heinrich-Roth-Schule bedankt sich bei den Ortsgemeinden sehr herzlich für die Unterstützung dieses Projekts. Besonders gefreut haben sich alle über die Hilfe durch Auszubildende unserer schulischen Kooperationspartners GEA.


Das Apfelmobil der Privatkelterei Junge kam in die Schule und presste die gesammelten Äpfel direkt vor Ort zu leckerem Apfelsaft. Dieser kann in 5-Liter-Kartons zum Preis von jeweils 8 Euro käuflich erworben werden.

Ein tolles Gemeinschaftsprojekt rund um das Thema “Nachhaltigkeit” und “regionale Ressourcen”.

Text: Ulrike Lennartz
Fotos: Sandra Höfer, Jowika Teler-Janda, Stefanie Fuchs