Schulsturm 2025 – Ein unvergesslicher Tag am Quendelberg

Am 25. Juni 2025 fand der diesjährige Schulsturm der Klassen 9d, 10a, 10b und 10c unter besonderen Bedingungen statt. Aufgrund umfangreicher Umbauarbeiten auf dem Schulgelände war es nicht möglich, die traditionelle Feier wie gewohnt auf dem Schulhof zu veranstalten. Doch die Schülerinnen und Schüler ließen sich davon nicht entmutigen – gemeinsam mit ihren Lehrkräften wurde eine kreative Alternative gefunden: Ein gemeinsamer Ausflug zum Quendelberg.

Dank der akribischen Planung des Orga-Teams  (bestehend aus Frau Endlein-Nickel und AbschlussschülerInnen) sowie dem fantastischen Sommerwetter mit strahlendem Sonnenschein wurde der Tag zu einem vollen Erfolg.

Der Kiosk am Quendelberg sorgte mit kühlen Getränken, Eis und Pommes für das leibliche Wohl.

Das abwechslungsreiche Programm begann mit einem spannenden Volleyballturnier, bei dem Lehrkräfte gegen Schüler antraten. Es folgten ein Karaoke-Wettbewerb und ein Rap-Battle – jeweils Lehrer gegen Schüler – die für viel Stimmung und Begeisterung sorgten. Beim Dreibeinlauf holten sich Herr Birkenheier und Frau Hähner den Sieg. Besonders unterhaltsam war das Melonen-Wettessen ohne Hände, das für viele Lacher sorgte.

Ein weiteres Highlight war das Quizduell zwischen Lehrern und Schülern. Wer eine Frage falsch beantwortete, wurde prompt mit einer Wasserbombe überrascht – ein erfrischender Spaß bei sommerlichen Temperaturen. Zwischendurch gab es immer wieder musikalische und tänzerische Einlagen, die das Programm abrundeten.

Moderiert wurde der Schulsturm von Lenny Endl (10a) und Nils Ladda (10b), die mit viel Charme durch die Veranstaltung führten. Gegen 12:15 Uhr machten sich die Klassen wieder auf den Rückweg zur Schule – erfüllt von schönen Erinnerungen und guter Laune.

Ein herzliches Dankeschön geht an alle, die zur Organisation dieses besonderen Tages beigetragen haben – insbesondere an die Musiklehrer Phillipp Schmitt und Justin König, die bereits um 7:15 Uhr vor Ort waren, um die Musikanlage aufzubauen um für den perfekten Sound zu sorgen. Ebenso danken wir den Schülerinnen und Schülern, die sich vorbildlich an die vereinbarten Regeln hielten, ihre Handys in der Tasche ließen und die Veranstaltung nicht zwischendurch oder vorzeitig verließen.

Der Schulsturm 2025 hat gezeigt, dass mit Kreativität, Teamgeist und guter Laune auch unter besonderen Umständen ein unvergessliches Erlebnis geschaffen werden kann.

 

Text: Ulrike Lennartz
Fotos: Marcel Woll und Ulrike Lennartz