Um Schülerinnen und Schülern verschieden Bauberufe näherzubringen, hat sich der Verband der Bauwirtschaft Rheinland-Pfalz e.V. etwas ganz Besonderes einfallen lassen: den BauSprinter.
Dieses multimedial ausgebaute Roadmobil bietet den Schülerinnen und Schülern in einer guten Mischung aus interaktiven und informativen Elementen spannende Einblicke in mehr als 20 Bauberufe.
An der Station Bau-Memory mussten zum Beispiel Werkzeuge Bauberufen zugeordnet werden. Das optische Vorstellungsvermögen konnte man mit der Lösung des Haus-Puzzles testen, an der Station Rohr-Labyrinth war räumliches Vorstellungsvermögen gefordert. Mit einem ferngesteuerten Bagger Würfel zu stapeln sah erst ganz einfach aus, gestaltete sich aber schwieriger als gedacht. Wer an der Konstruktion von komplexen Bauten interessiert war, war beim Bau der Leonardo-Brücke goldrichtig und mit einer VR-Brille in 100 m Höhe auf einem Kran zu balancieren kam natürlich ebenfalls sehr gut an. Am besten jedoch gefiel vielen Schülerinnen und Schülern der BauSimulator. Sie konnten virtuell einen Radlader steuern, mit der Baggerschaufel Steine bewegen und beweisen wie gut sie mit der Baumaschine umgehen können.
Ein herzliches Dankeschön gilt Berufswahlkoordinator Karsten Mathieu, der die Veranstaltung organisiert hat. Dank auch an Frau Gründken, die die Aktion leitete und den Schülerinnen und Schülern mit Rat und Tat zur Seite stand.
Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite www.bau-dein-ding.de.
Text und Fotos: Ulrike Lennartz