Bundesjugendspiele an der Heinrich-Roth-Realschule plus – Ein sportlicher Tag für die Klassen 5 und 6

Am Donnerstag, den 3. Juli 2025, fanden an der Heinrich-Roth-Realschule plus die Bundesjugendspiele für die Klassenstufen 5 und 6 statt – genauer gesagt der Wettbewerb „Leichtathletik“. Dieser Vierkampf bestand für die Orientierungsstufe aus den Disziplinen:

1.            Sprint (schnell laufen)

2.            Weitsprung (weit springen)

3.            Weitwurf (weit werfen)

4.            Ausdauerlauf (ausdauernd laufen)

Bereits vor dem Eintreffen der Schülerinnen und Schüler hatten Herr Burkhardt und sein Helferteam alle Stationen im umfassend modernisierten Mons-Tabor-Stadion vorbereitet. Nach einer kurzen gemeinsamen Aufwärmrunde erhielten alle ihre persönliche Wettkampfkarte und konnten sich anschließend eigenständig zu den Stationen begeben. Die ersten drei Disziplinen waren verpflichtend. Wer sich im Ausdauerlauf besonders stark fühlte, konnte zusätzlich am 800- oder 1000-Meter-Lauf teilnehmen, um dort weitere Punkte zu sammeln.

Während ein Lehrerteam im Anschluss fleißig die Punkte auswertete und die Urkunden vorbereitete, sorgte Herr Burkhardt für weitere sportliche Unterhaltung: Ein Staffellauf, bei dem die Klassen der Jahrgangsstufen 5 und 6 gegeneinander antraten. Trotz der zunehmenden Hitze gaben alle noch einmal ihr Bestes – schließlich ging es darum, möglichst viele Bonbons für die eigene Klasse zu gewinnen. Die Ergebnisse lagen so eng beieinander, dass am Ende alle Klassen als Sieger gefeiert wurden.

Nach der Übergabe der Ehrenurkunden packten alle gemeinsam ihre Sachen und machten sich auf den Rückweg zur Schule.

Ein herzliches Dankeschön geht an alle, die bei der Organisation und Durchführung der Bundesjugendspiele mitgewirkt haben – ohne ihren Einsatz wäre dieser reibungslose und gelungene Tag nicht möglich gewesen.

Text und Fotos: Ulrike Lennartz