Am Morgen des 31. Oktobers 2025 herrschte gespannte Vorfreude in der Klasse 5a. Schon Tage zuvor hatte man den Schülerinnen und Schülern erklärt: „Am Freitag könnt Ihr alle Bücher zu Hause lassen. Es findet kein regulärer Unterricht statt. Ihr braucht nur Euer Mäppchen.“ Mehr wurde nicht verraten.
Deutschlehrerin Verena Weiß führte die Klasse in der 1. Stunde in das Projekt ein. Als Klassenlehrerin Ulrike Lennartz in der 2. Stunde “übernahm”, hatten alle schon sehr fleißig und konzentriert gearbeitet. Sie wurde mit Kommentaren wie „Richtig cool.“ „Viel besser als Unterricht.“ empfangen. Ein schöner Beweis dafür, wie Lernen mit Spaß ganz nebenbei gelingen kann - wenn das doch nur immer so einfach wäre!
Doch der Tag hatte noch mehr zu bieten: Inspiriert von der Klasse 6c von Frau Böttcher-Heinemann hatte auch die Klasse 5a ganz spontan für ein üppiges Buffet gesorgt. Die Tische waren so reich gedeckt, dass es zunächst so aussah, als müsse man noch einige Kinder aus einer Parallelklasse zum Frühstück einladen. Aber gemeinsam schmeckt es bekanntlich am besten, und so war es für die Schülerinnen und Schüler der 5a ein Leichtes dem Buffet den Garaus zu machen. An dieser Stelle einen ganz lieben Dank an die Eltern für ihre Unterstützung.
Fazit: Der 1. EVA-Projekttag unter dem Motto „Ordentliches und sauberes Arbeiten“ war rundum gelungen. Wir freuen uns deshalb schon auf den nächsten EVA-Projekttag im zweiten Schulhalbjahr. Und eines steht auf jeden Fall fest: Ein reichhaltiges Frühstücksbuffet darf dann auf keinen Fall fehlen!
Text und Fotos: Ulrike Lennartz
