Sportklasse 6b "rettet Leben"

Am Montag, dem 11.11.2019 durfte die Sportklasse unter der Leitung von Eva Milles-Jung  im wahrsten Sinne des Wortes aufleben, und dafür hatten Sie professionelle Unterstützung. Zu Gast waren Anika Wandel, Pädagogische Mitarbeiterin für Intensivpflege von der Heinrich-Heine Uniklinik Düsseldorf und Christoph Baues, ausgebildeter Notfallsanitäter von der Berufsfeuerwehr Düsseldorf.
Interessiert folgten die Schülerinnen und Schüler dem Fachwissen von Frau Wandel über lebensrettende Maßnahmen und lauschten ihren spannenden Erfahrungsberichten.
Nach einer intensiven Schulung der Reanimation von Kleinkindern, Jugendlichen und Erwachsenen durfte das erworbene Wissen dann in die Praxis umgesetzt werden. Schnell merkten die jungen Lebensretter, dass es gar nicht so einfach ist, im Ernstfall an jeden Schritt zu denken. Auch bei der Ausführung kamen sie ordentlich ins Schwitzen.
Ebenso schweißtreibend  ging es dann weiter, als Herr Baues über die Berufsfeuerwehr mit deren sportlichen Einstiegsvoraussetzungen und alltäglichen konditionellen Belastungen berichtete. Nachdem viele aufregende Fragen beantwortet waren, durften die Schüler voller Begeisterung für einen Moment in die kiloschwere Uniform schlüpfen.
Es war ein erlebnisreicher Vormittag, und wir hoffen trotz allem unser erworbenes Wissen nicht so schnell in die Tat umsetzen zu müssen.
Ein herzliches Dankeschön an die  zwei Profis aus Düsseldorf - es hat viel Freude gemacht!

Text: Eva Milles-Jung

Fotos: Eva Milles-Jung